Weißer Hintergrund. Rechts eine Grafik von einer Blutkonserve. Links der Text: "Umfrage zeigt: fehlende Barrierefreiheit führt dazu, dass Menschen mit Behinderungen bei der Blutspende ausgeschlossen werden." Rechts unten das Logo der Sozialheld*innen

Ob bei der Bundesagentur für Arbeit, den gesetzlichen Krankenkassen, oder der Bundeszentrale für politische Bildung: Die Webseiten, digitalen Angebote, Dokumente und die Kommunikation mit den Behörden muss laut des Behindertengleichstellungsgesetzes barrierefrei zugänglich sein. Doch wie sieht das eigentlich in der Realität aus?

Nimm an unserer Umfrage teil

Mit deiner Hilfe wollen wir herausfinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden. Dazu haben wir eine Umfrage gestartet. Wir wollen zum Beispiel wissen:

  • Ist es dir schonmal passiert, dass du auf der Internetseite einer Bundesbehörde warst und auf Barrieren gestoßen bist?
  • Hattest du schon einmal Kontakt mit einer Bundesbehörde, und die Dokumente und Formulare waren barrierefrei?
  • Nutzt du Dolmetschung in Gebärdensprache und dir wurde bei einem Termin mit einer Bundesbehörde keine zur Verfügung gestellt?

Deine Erfahrungen, egal ab gute oder schlechte, sind jetzt gefragt! Und falls du auf Probleme gestoßen bist, hast du jetzt die Gelegenheit, darauf aufmerksam zu machen und Veränderungen mit anzustoßen. Nimm jetzt an unserer Umfrage teil!

Hinweis: Die Umfrage läuft noch 8. September! Bis dahin habt ihr Zeit, an der Umfrage teilzunehmen. Teilt die Umfrage auch gerne in euren Netzwerken!

Erfahrungen mit der Schlichtungsstelle BGG

Hast du nach einer diskriminierenden Erfahrung sogar schon einmal die Schlichtungsstelle BGG kontaktiert? Wenn ja, dann fülle bitte auch die nachfolgende Umfrage aus. Es dauert auch gar nicht lange!

Das passiert mit den Ergebnissen

Die Umfragen sind Teil einer Studie im Auftrag des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Ziel ist es, die Umsetzung der Begleitverordnungen des BGG zu evaluieren und Handlungsempfehlungen zu geben. Für die Auswertung sprechen wir außerdem mit Vertreter*innen von Behörden, Verbänden und Expert*innen.

Vielen Dank fürs Mitmachen!

Weitere News

Foto von einem See mit Sandstrand beim Sonnenuntergang. Im Sand liegen verschiedene leere Pfandflaschen, ein Handtuch und eine Sonnenbrille.

Hole mehr aus deiner Flasche als eine Erfrischung

Im Sommer trinken wir im Durchschnitt 2 bis 3 Liter pro Tag, dabei kommt jede Menge Pfand zusammen. Hast du schonmal überlegt, deine Pfandflaschen zu spenden? Über PFANDGEBEN kannst du leere Pfandflaschen, -dosen und -kästen direkt an Pfandsammelnde abgeben. Ob von...
Oben ein Ausschnitt aus einem Stadtplan. Darauf der Text: "Online-Workshop, 13. September, 18 Uhr". Unten eine Grüne Fläche darauf der Text: "Barrierefreiheit in Arztpraxen. #DieGutePraxis. Jetzt anmelden!"

Online-Workshop: Wie ihr euch für einen barrierefreien Zugang zu Gesundheit engagieren könnt

Obwohl Gesundheit ein Menschenrecht ist und in Deutschland das Recht auf freie Arztwahl besteht, ist die gesundheitliche Versorgung für Menschen mit Behinderungen alles andere als barrierefreie möglich. Besonders fehlende Informationen über die Barrierefreiheit von...
Links der Text: "Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir eine Fachkraft für Finanzprozesse & Projektverwaltung, 25-32 Stunden pro Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Rechts ein Foto in dem in rosa Leuchtschrift "Hello" steht. Darunter der Text: "Is it you we are looking for."

Komm in unser Team

Für unser Team suchen wir ab sofort eine Fachkraft für Finanzprozesse und Projektverwaltung (Teilzeit, 25-32 Stunden pro Woche)   Mit dem Motto “Einfach mal machen” setzen sich die Sozialheld*innen seit über 15 Jahren für Inklusion und Barrierefreiheit ein. Als...
Zu sehen ist ein Screenshot einer Stadtkarte, in diesem Fall von Berlin. Darauf sind Markierungen von Gebäuden zu sehen, die anhand eines Ampelsystems angeben, wie barrierefrei es ist.

Barrierefreiheit in Arztpraxen: Gemeinsam mehr Durchblick schaffen

Ihr habt euch mehr Informationen zur Barrierefreiheit von Arztpraxen in der Wheelmap gewünscht - wir haben in Zusammenarbeit mit der Wheelmap Community geliefert: Ab jetzt könnt ihr mit einem neuen, ausführlichen Fragebogen die Barrierefreiheit von Arztpraxen...