Obwohl Gesundheit ein Menschenrecht ist und in Deutschland das Recht auf freie Arztwahl besteht, ist die gesundheitliche Versorgung für Menschen mit Behinderungen alles andere als barrierefreie möglich. Besonders fehlende Informationen über die Barrierefreiheit von Arztpraxen machen die Arztsuche aufwändig und anstrengend. Daran können Sie jetzt etwas ändern: Mit dem neuen Fragebogen für unsere Online-Karte Wheelmap, kann jede*r die Barrierefreiheit von Arztpraxen jetzt umfassend dokumentieren. Wie zugänglich ist eine Praxis? Welche Hilfestellungen sind vorhanden? Welche Unterstützung wird angeboten? Das alles kann mit dem neuen Fragebogen erfasst werden und danach steht die Informationen allen frei zugänglich zur Verfügung!
Online-Workshop für Ärzt*innen und medizinisches Personal
Um Ärzt*innen und medizinischem Personal den Einstieg in das Thema Barrierefreiheit zu erleichtern, laden wir zu einem Online-Workshop ein. Ziel des Workshops ist es, Ihnen den neuen Wheelmap-Fragebogen näherzubringen, damit Sie die Praxis oder medizinischen Einrichtung, in der Sie arbeiten, dort eintragen können. Außerdem wird Katja Filser vom Netzwerk Inklusion Freiburg zu Gast sein und von ihren Erfahrungen im Projekt “Gesundheit inklusiv” berichten. Dabei hat sie Gesundheitsfachkräfte für den Umgang mit Menschen mit Behinderung sensibilisiert.
Artikel: Behinderung und Barrierefreiheit im Gesundheitswesen
Auch 2023 sind viele deutsche Arztpraxen nicht barrierefrei, wodurch behinderten Menschen weiterhin der Zugang zum Gesundheitssystem verwehrt wird. Wir haben uns gefragt: Wie steht es in Deutschland wirklich um die Barrierefreiheit medizinischer Einrichtungen und wissen Mediziner*innen eigentlich, wie wichtig das Thema ist? Karina Sturm sprach mit vier Ärzt*innen aus verschiedenen Bereichen.
Podcast: Chronische Erkrankung
Ist jede chronische Erkrankung eine Behinderung? Oder ist jede Behinderung eine chronische Erkrankung? Was sind die Unterschiede – oder gibt es sogar Gemeinsamkeiten? Darüber diskutieren Raul Krauthausen, Jonas Karpa und Karina Sturm in unserem Podcast Die Neue Norm.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.br.de zu laden.