Die Wheelmap für Ihre Region

Die Karte für barrierefreie Orte Ihrer Region – mit individuellen Kriterien und eigenem Branding.

Die Wheelmap für Ihre Region

Wie können Städte und Gemeinden ihre Region mit einfachen und praktischen Maßnahmen barrierefreier machen und so gleichzeitig den Alltag  für Menschen mit Behinderung planbarer machen? Die Antwort: Technologie und Bürgerbeteiligung.

Deshalb entwickelten wir bereits 2010 auf Basis von OpenStreetMap und mithilfe des crowd-sourcing Ansatzes die Wheelmap. Mit fast 2 Millionen Markierungen ist sie mittlerweile die weltweit größte Karte speziell für barrierefreie Orte. Alle Bürger*innen können sich aktiv daran beteiligen und Orte gemeinsam auf Barrierefreiheit bewerten.

Für Städte und Gemeinden gibt es nun die Möglichkeit ihre eigene Version der Wheelmap zu nutzen. Neben eigenem Logo oder Stadtnamen, lassen sich über 150 Kriterien für Barrierefreiheit (z.B. Rollstuhlgerechtigkeit, Menü mit Brailleschrift, etc.) festlegen und somit individuell an Ihre Region anpassen. Ferner lässt sich die Karte auf den eigenen Stadt- und Tourismusseiten als Widget einbinden.

So fördert und fordert man Inklusion, Vielfalt und Barrierefreiheit. Bieten Sie allen Bürger*innen und Tourist*innen die Möglichkeit sich zu beteiligen, um auch Ihre Region nachhaltig barrierefreier zu machen.

Anwendungsbeispiele

Die Canadian Abilities Foundation (CAF) rief 2018 STRUT ins Leben – die Kanadische Karte für barrierefreie Orte basierend auf Wheelmap. Diese basiert auf unserer Wheelmap-Technologie, wird im eigenen Branding und Design dargestellt und verfügt über einen detaillierten Fragenkatalog, passend zu den lokalen Anforderungen.

Weitere Informationen

UN Flagship Report on Disability and Development

Im Zuge der Agenda 2030, unterstützen wir die Vereinten Nationen (UN) bei der Erstellung ihres ersten umfassenden Berichtes zur aktuellen Lage und Entwicklung der weltweiten Lebenssituation für Menschen mit Behinderung. Als Datengrundlage für den Bericht haben wir der UN  Wheelmap-Informationen zur Verfügung gestellt.

auf Barrierefreiheit bewertete Orte weltweit.

  • Davon nicht oder nur teilweise rollstuhlgerecht 67% 67%

Unsere weiteren Lösungen

Planung, Durchführung und Auswertung von Mapping-Aktionen zum Erfassen von barrierefreien Orten. 

Mobile Rampen zur einfachen Überbrückung von ein bis zu zwei Stufen, ganz ohne bauliche Veränderungen.

Betriebsstatus von Aufzügen – Live-Informationen zu Aufzügen an Bahnhöfen und öffentlichen Orten.

Vereinheitlichte Informationen zur Barrierefreiheit von Orten zusammengefasst auf einer Plattform.

Konzeptionierung, Scouting von Models mit Behinderung, inklusive Bildproduktion und Fotodatenbank.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sozialhelden.wufoo.eu zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBoZWlnaHQ9IjkwMCIgYWxsb3dUcmFuc3BhcmVuY3k9InRydWUiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBzY3JvbGxpbmc9Im5vIgpzdHlsZT0id2lkdGg6MTAwJTtib3JkZXI6bm9uZSIKc3JjPSJodHRwczovL3NvemlhbGhlbGRlbi53dWZvby5ldS9lbWJlZC9xcmdrMnVnMDJzNWxkNi8iPjxhCmhyZWY9Imh0dHBzOi8vc296aWFsaGVsZGVuLnd1Zm9vLmNvbS9mb3Jtcy9xcmdrMnVnMDJzNWxkNi8iPkZpbGwgb3V0IG15IFd1Zm9vIGZvcm08L2E+PC9pZnJhbWU+