von Adina Hermann | Sep. 10, 2024 | Aktuelles, Projekte, Wheelmap.org
Am 17. September ist der Welttag der Patient*innen-Sicherheit. Er steht 2024 unter dem Motto „Sichere Diagnose. Richtige Behandlung. Gemeinsam für Diagnosesicherheit.“ Nur: Wie können Menschen mit Behinderungen eine sichere Diagnose und eine richtige Behandlung...
von Adina Hermann | Aug. 16, 2024 | Aktuelles, Arbeit und Team, Presse, Pressemitteilungen, Projekte
Pfandinseln: Eine innovative Lösung für nachhaltige Städte In vielen Städten gehören sie zum Straßenbild: Menschen, die Flaschen und Dosen aus Mülleimern sammeln, um das Pfand einzulösen. Was für einige nur Kleingeld ist, ist für andere eine wichtige Einnahmequelle....
von andi | Nov. 24, 2017 | Aktuelles, BrokenLifts.org, Leidmedien.de, Projekte, Wheelmap.org
In unserem aktuellen Newsletter berichten wir viel aus unseren Projekten und Kampagnen. Zum Beispiel waren wir im September auf einer Recherche-Reise in Toronto, Kanada, und haben tolle Partner wie die Canadian Abilities Foundation getroffen und viel über Aktivismus...
von andi | Okt. 19, 2016 | Aktuelles, Auszeichnungen, BrokenLifts.org, Presse, Pressematerial, Pressemitteilungen
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geben zehn herausragende digitale Innovationen für intelligente Mobilität bekannt. Das Projekt “BrokenLifts” der Sozialhelden ist eines davon. Berlin,...
von andi | Okt. 6, 2016 | Aktuelles, Pressemitteilungen, Projekte, ramp-up-me
Der Berliner Verein SOZIALHELDEN veröffentlicht eine neue Webseite mit Informationen für Veranstalter zur Planung von barrierefreien Events. Die Webseite www.ramp-up.me soll Planern dabei helfen, ihre Tagungen und Kongresse für mehr Menschen zugänglich zu machen. Ob...
von andi | Dez. 2, 2015 | Aktuelles, Presse, Pressemitteilungen, Projekte, Wheelmap.org
Berlin. Am 3. Dezember startet die weltweite Kampagne “MapMyDay” für mehr Aufmerksamkeit auf Barrieren im Alltag. Der Berliner Verein Sozialhelden und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rufen Menschen dazu auf, Orte in ihrer Nachbarschaft auf der Online-Karte...