Hecke mit uns Ideen für einen barriefreien ÖPNV aus

Schwarzer Hintergrund, darauf in weißer Schrift: #AbleismusTötet. Ein journalistisches Rechercheprojekt der Behinderten- und  Menschrechtsorganisation AbilityWatch e.V.

Vom 18. bis 20. Mai findet in Leipzig das International Transport Forum statt (ITF), die weltweit größte Konferenz zum Thema Verkehr. Regierungsvertreter*innen aus der ganzen Welt treffen sich dort, um im wahrsten Sinne des Wortes die Weichen für die Zukunft der Mobilität zu stellen. In diesem Jahr steht die Konferenz unter dem Motto „Transport für eine inklusive Gesellschaft“. Und hier kommst du ins Spiel!

Wir werden mit einigen Leuten vor Ort sein und Ideen für einen rollstuhlgerechten Nahverkehr entwickeln – und diese den Konferenzteilnehmenden auf der Messe des International Transport Forum präsentieren. Denn wir sind der Meinung: nichts über uns, ohne uns!

Jetzt fehlst nur noch du!

Wir laden dich ein, uns am 18. und 19.5. bei der Ideenwerkstatt in Leipzig online zu unterstützen. Du kannst dich live zu der Gruppe vor Ort dazu schalten und mitdenken, diskutieren und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Vor Ort werden Teammitglieder der Sozialheld*innen, Menschen mit Behinderung, Software- und Hardware-Entwickler*innen sein. Ob Aufzug, stufenlosen Buseinstieg oder Shuttle-Service – du kannst mit den anderen Teilnehmer*innen zusammen entscheiden, zu welchen Themen in Teams Konzepte erarbeiten werden. Wenn du also eigene Ideen für einen barrierefreien Nahverkehr hast, die du schon immer mal mit anderen weiterspinnen wolltest, oder Lust hast, gemeinsam neue Konzepte zu entwickeln, dann melde dich jetzt an und sei online dabei.

Nochmal zusammengefasst

Was: Ideenwerkstatt inklusiver Nahverkehr
Wann: Mittwoch, 18.5., 12-20 Uhr und Donnerstag, 19.5., 10-18 Uhr
Wo: im Internet (mit Slack)

Alle weiteren Infos zum genauen Ablauf und wie du online teilnehmen kannst, bekommst du nach deiner Anmeldung.

Wir freuen uns auf dich!

Weitere News

In der Mitte des Bildes Grafik eines Megaphones, aus dem Sprechblasen emporsteigen. Links und rechts des Megafons rote Flächen. In der Mitte ein weißer Streifen mit dem Text in hellblauer Schrift: "Schreibe deiner*m Ministerpräsident*in. Für einen inklusiven Arbeitsmarkt."

Für einen inklusiven Arbeitsmarkt: Schreibe deiner*m Ministerpräsident*in

Ein Viertel aller beschäftigungspflichtigen Arbeitgeber*innen in Deutschland beschäftigt keinen einzigen Menschen mit Behinderung. Das ist ein Skandal – und sie verstoßen damit gegen ihre gesetzliche Verpflichtung: Unternehmen ab einer bestimmten Größe, müssen...
Grafik mit der Überschrift: "Barrierefreiheit - eine Sache der Kultur". Unten rechts drei bunte Balken in lila, blau und rot. In jedem Balken steht ein Wort, zusammen ergibt es: "Kunst kann das". Drumherum verschiedene Symbole für Barrierefreiheit, z.B. Aufzug, Rollstuhl, Person mit Assistenzhund, Hände für Gebärdensprache.

Barrierefreiheit – eine Sache der Kultur

Ob Theater, Museum oder Konzerthalle: Menschen mit Behinderungen können Kunst- und Kulturorte oft nicht spontan besuchen. Barrieren und fehlende Informationen erschweren oder verhindern sogar den Zugang. Das ist frustrierend. Wir brauchen deine Unterstützung, um daran...
Grafik von einer Situation an einer Ladestation. Eine Frau im Rollstuhl steckt das Kabel einer Ladestation in ihr Auto. Im Hintergrund steht ein Mann, der gerade mit Einkäufen zurück zum Auto kommt und telefoniert.

Neuer Leitfaden „Einfach laden ohne Hindernisse“ zeigt, wie Ladeinfrastruktur barrierefrei wird

Pressemitteilung:Neuer Leitfaden „Einfach laden ohne Hindernisse“ zeigt, wie Ladeinfrastruktur barrierefrei wird[Berlin - 19.04.2023] - Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der...
Splitscreen: Drei Personen suchen einen Ort auf der Wheelmap. Sie bekommen die Meldung: Tut mir leid, darauf habe ich leider noch keine Antwort.

Mehr Barrierefreiheit für die Wheelmap – stimmt jetzt ab!

Weiter unten findet ihr den Text in Einfacher Sprache.Seit ihr euch im letzten Jahr gewünscht habt, dass es für Arztpraxen mehr Infos zur Barrierefreiheit auf wheelmap.org geben soll, ist einiges passiert: Unsere Entwickler*innen haben getüftelt und in Zukunft könnt...