Oben ein Ausschnitt aus einem Stadtplan. Darauf der Text: "Online-Workshop, 13. September, 18 Uhr". Unten eine Grüne Fläche darauf der Text: "Barrierefreiheit in Arztpraxen. #DieGutePraxis. Jetzt anmelden!"

Obwohl Gesundheit ein Menschenrecht ist und in Deutschland das Recht auf freie Arztwahl besteht, ist die gesundheitliche Versorgung für Menschen mit Behinderungen alles andere als barrierefreie möglich. Besonders fehlende Informationen über die Barrierefreiheit von Arztpraxen machen die Arztsuche aufwändig und anstrengend. Daran wollen wir etwas ändern: Mit dem neuen Fragebogen für die Wheelmap, könnt ihr die Barrierefreiheit von Arztpraxen jetzt umfassend dokumentieren. Wie zugänglich ist eine Praxis? Welche Hilfestellungen sind vorhanden? Welche Unterstützung wird angeboten? Das alles könnt ihr eintragen und die Informationen so anderen Personen zur Verfügung stellen, die danach suchen.

Seit wir den Fragebogen veröffentlicht haben, sind schon knapp 100 Orte eingetragen worden. Doch wir wollen noch mehr Orte zusammenbekommen. Deshalb laden wir euch zu einem Online-Workshop ein! Wir möchten allen, die sich für mehr Barrierefreiheit im Gesundheitswesen engagieren wollen, den Fragebogen näher bringen und euch erklären, wie er funktioniert.

Wann:
13.09.2023
18:00 bis 19:30 Uhr
Wo:
Online über Zoom, den Link erhaltet ihr nach der Anmeldung

Worum geht es?

Ziel ist es, euch den Fragebogen vorzustellen und gemeinsam Fragen zu klären. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr Arztpraxen zum Beispiel bei eurem nächsten Arzttermin eintragen könnt. Aber auch wie ihr barrierefreie Praxen finden könnt, wird Teil des Workshops sein. Falls ihr schon Erfahrungen mit dem Fragebogen gemacht habt, freuen wir und zudem auf euer Feedback, damit wir den Fragebogen weiter verbessern können. Der Workshop richtet sich also an alle Interessierten zu diesem Thema, egal, ob ihr den Fragebogen bereits genutzt habt oder nicht.

Wichtig zu wissen: Das Webinar wird mit DGS-Dolmetschung angeboten.

Ihr habt Lust, dabei zu sein? Dann meldet euch bis zum 08.09.2023 an.

Der Workshop findet im Rahmen des Projekts IncluScience statt. IncluScience ist ein gemeinsames Projekt der Sozialheld*innen und der Sozialforschungsstelle Dortmund. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Ziel des Projekts IncluScience ist zum einen die Erweiterung der Wheelmap um mehr Informationen zur Barrierefreiheit von Orten als der Rollstuhlgerechtigkeit. Zum anderen beraten wir mit diesem Projekt Wissenschaftler*innen zu folgenden Fragen: Wie können Daten inklusiv gesammelt werden? Und wie können Wissenschaftler*innen inklusiver forschen?

Foto von einem See mit Sandstrand beim Sonnenuntergang. Im Sand liegen verschiedene leere Pfandflaschen, ein Handtuch und eine Sonnenbrille.

Hole mehr aus deiner Flasche als eine Erfrischung

Im Sommer trinken wir im Durchschnitt 2 bis 3 Liter pro Tag, dabei kommt jede Menge Pfand zusammen. Hast du schonmal überlegt, deine Pfandflaschen zu spenden? Über PFANDGEBEN kannst du leere Pfandflaschen, -dosen und -kästen direkt an Pfandsammelnde abgeben. Ob von...
Links der Text: "Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir eine Fachkraft für Finanzprozesse & Projektverwaltung, 25-32 Stunden pro Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Rechts ein Foto in dem in rosa Leuchtschrift "Hello" steht. Darunter der Text: "Is it you we are looking for."

Komm in unser Team

Für unser Team suchen wir ab sofort eine Fachkraft für Finanzprozesse und Projektverwaltung (Teilzeit, 25-32 Stunden pro Woche)   Mit dem Motto “Einfach mal machen” setzen sich die Sozialheld*innen seit über 15 Jahren für Inklusion und Barrierefreiheit ein. Als...
Zu sehen ist ein Screenshot einer Stadtkarte, in diesem Fall von Berlin. Darauf sind Markierungen von Gebäuden zu sehen, die anhand eines Ampelsystems angeben, wie barrierefrei es ist.

Barrierefreiheit in Arztpraxen: Gemeinsam mehr Durchblick schaffen

Ihr habt euch mehr Informationen zur Barrierefreiheit von Arztpraxen in der Wheelmap gewünscht - wir haben in Zusammenarbeit mit der Wheelmap Community geliefert: Ab jetzt könnt ihr mit einem neuen, ausführlichen Fragebogen die Barrierefreiheit von Arztpraxen...
Links der Text: "Für unseren Kollegen Sven Papenbrock suchen wir eine*n Jobcoach*in, 10 Stunden pro Woche, in Berlin, zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Rechts ein Foto von bunten Post-its auf einem Schreibtisch. Auf dem obersten Zettel steht "We want you!"

Wir suchen dich!

Begleite Sven bei seiner Ausbildung zum Inklusions-Experten in eigener Sache. Wer ist Sven? Sven ist Anfang 30 und ein selbstbewusster Mensch mit politischen, sportlichen und musikalischen Interessen. Sven hat eine körperliche Behinderung und Lernschwierigkeiten,...