Links der Text: "Für unseren Kollegen Sven Papenbrock suchen wir eine*n Jobcoach*in, 10 Stunden pro Woche, in Berlin, zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Rechts ein Foto von bunten Post-its auf einem Schreibtisch. Auf dem obersten Zettel steht "We want you!"

Begleite Sven bei seiner Ausbildung zum Inklusions-Experten in eigener Sache.

Wer ist Sven?

Sven ist Anfang 30 und ein selbstbewusster Mensch mit politischen, sportlichen und musikalischen Interessen. Sven hat eine körperliche Behinderung und Lernschwierigkeiten, weshalb er 13 Jahre lang in einer Behindertenwerkstatt gearbeitet hat. Da er aber lieber auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten wollte, kam er über ein Praktikum zu uns, den Sozialheld*innen. Seit letztem Jahr ist er Teil des Teams. Er wird durch uns als Inklusions-Experte in eigener Sache ausgebildet. Das heißt, Sven soll zukünftig seine Perspektiven und Lebenserfahrungen als Mensch mit Lernschwierigkeiten in unsere Arbeit für Inklusion einbringen. Als Unterstützung in diesem Prozess suchen wir für Sven eine*n Jobcoach*in.

Was sind deine Aufgaben?

Deine Aufgaben in der Zusammenarbeit mit Sven und den Sozialheld*innen sind unter anderem:

    Porträtfoto von Sven Papenbrock. Er trägt einen grünen Pulli, eine Brille und lächelt in die Kamera.
    • Unterstützung beim Erledigen von Arbeitsaufträgen (z.B. mit Sven einen kurzen Vortrag über Leichte Sprache vorbereiten)
    • Arbeitsabläufe erklären und strukturieren (z.B. wann muss Sven mit wem über einen bevorstehenden Vortrag sprechen)
    • Geeignete Arbeitsmittel ausprobieren (z.B. zusammen herausfinden, welche Methoden und Tools Sven am besten für die Kommunikation mit dem Team nutzen kann (z.B. Sprachnachrichten))
    • Leichte Assistenztätigkeiten (z.B.: Unterstützung bei Toilettengängen, Anreichen von Getränken und Speisen, Jacke an- und ausziehen)

    Was bieten wir?

    • Bei den Sozialheld*innen erwartet dich ein nettes, engagiertes, dynamisches und humorvolles Team mit ganz unterschiedlichen Kompetenzen.
    • Du lernst viel über Inklusion und Barrierefreiheit sowie deren Um- und Durchsetzung.
    • Unser barrierefreies Büro ist direkt am Hauptbahnhof.
    • Beschäftigung auf Grundlage einer Honorartätigkeit oder einer Anstellung für ca. 10 Stunden pro Woche.

    Wenn du dich für Inklusion und Aktivismus interessierst und gerne einen praktischen Beitrag dazu leisten möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

    Schicke uns dazu ein kurzes Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf an: Silke Georgi, [email protected]

    Weitere News

    Foto von einem See mit Sandstrand beim Sonnenuntergang. Im Sand liegen verschiedene leere Pfandflaschen, ein Handtuch und eine Sonnenbrille.

    Hole mehr aus deiner Flasche als eine Erfrischung

    Im Sommer trinken wir im Durchschnitt 2 bis 3 Liter pro Tag, dabei kommt jede Menge Pfand zusammen. Hast du schonmal überlegt, deine Pfandflaschen zu spenden? Über PFANDGEBEN kannst du leere Pfandflaschen, -dosen und -kästen direkt an Pfandsammelnde abgeben. Ob von...
    Oben ein Ausschnitt aus einem Stadtplan. Darauf der Text: "Online-Workshop, 13. September, 18 Uhr". Unten eine Grüne Fläche darauf der Text: "Barrierefreiheit in Arztpraxen. #DieGutePraxis. Jetzt anmelden!"

    Online-Workshop: Wie ihr euch für einen barrierefreien Zugang zu Gesundheit engagieren könnt

    Obwohl Gesundheit ein Menschenrecht ist und in Deutschland das Recht auf freie Arztwahl besteht, ist die gesundheitliche Versorgung für Menschen mit Behinderungen alles andere als barrierefreie möglich. Besonders fehlende Informationen über die Barrierefreiheit von...
    Links der Text: "Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir eine Fachkraft für Finanzprozesse & Projektverwaltung, 25-32 Stunden pro Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Rechts ein Foto in dem in rosa Leuchtschrift "Hello" steht. Darunter der Text: "Is it you we are looking for."

    Komm in unser Team

    Für unser Team suchen wir ab sofort eine Fachkraft für Finanzprozesse und Projektverwaltung (Teilzeit, 25-32 Stunden pro Woche)   Mit dem Motto “Einfach mal machen” setzen sich die Sozialheld*innen seit über 15 Jahren für Inklusion und Barrierefreiheit ein. Als...
    Zu sehen ist ein Screenshot einer Stadtkarte, in diesem Fall von Berlin. Darauf sind Markierungen von Gebäuden zu sehen, die anhand eines Ampelsystems angeben, wie barrierefrei es ist.

    Barrierefreiheit in Arztpraxen: Gemeinsam mehr Durchblick schaffen

    Ihr habt euch mehr Informationen zur Barrierefreiheit von Arztpraxen in der Wheelmap gewünscht - wir haben in Zusammenarbeit mit der Wheelmap Community geliefert: Ab jetzt könnt ihr mit einem neuen, ausführlichen Fragebogen die Barrierefreiheit von Arztpraxen...